Branche
„Was wäre unser Land ohne seine Wirtshäuser und Restaurants, ohne Gasthöfe und Hotels?“
Unsere Branche ist mehr als ein Wirtschaftszweig. Gastronomie und Hotellerie stehen für Lebensqualität, kulinarische Vielfalt und Gastfreundschaft. Unsere Betriebe sind als „öffentliche Wohnzimmer“ Orte der Begegnung, des Austausches und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt wichtiger denn je. Restaurants, Cafés und Biergärten, Kneipen, Bars und Clubs, Hotels und Gasthöfe machen unsere Innenstädte wie ländlichen Regionen lebens- und liebenswert. Eine Bevölkerungsbefragung bestätigt, dass die Einrichtungen des Gastgewerbes wichtige Kommunikationstreffpunkte und gerade für junge Leute entscheidend sind für die Wahl des Wohnorts. Als Visitenkarte des Landes prägt das Gastgewerbe maßgeblich das positive Image des Reiselandes Deutschland und ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für die Wahl als Austragungsort von Tagungen, Kongressen und Messen.
Ein starkes Stück heimische Wirtschaft
Mehr als andere Branchen ist das Gastgewerbe klein- und mittelständisch geprägt. Von den 197.500 steuerpflichtigen Unternehmen haben 99 Prozent weniger als 100 Mitarbeiter. Unsere Familienbetriebe sind das Rückgrat des Erfolges. Gastgewerbliche Betriebe sind standorttreu, sie schaffen und sichern Beschäftigung hier in Deutschland und zahlen hier ihre Steuern.
Der Umsatz im Jahr 2022 betrug 100,2 Milliarden Euro netto.
Das Gastgewerbe zählt 2,2 Millionen Beschäftigte, davon 1,1 Millionen sozialversicherungspflichtig. Die Branche leistet einen wesentlichen Beitrag zur Integration, 41,7 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit.
Mit 46.495 Auszubildenden ist die Hotel- und Gastronomiebranche eine der größten Ausbildungsbranchen in Deutschland. Im Jahr 2023 wurden in den sieben gastgewerblichen Berufen 23.421 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen – ein starkes Plus von 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 4,0 Prozent mehr über dem Vorpandemiejahr 2019.
Fest verwurzelt in den Regionen
Gastronomie und Hotellerie sind fest verwurzelt in den Städten und Gemeinden und sorgen für das Funktionieren der Wirtschaftskreisläufe – gerade in ländlichen Räumen. Das Gastgewerbe ist zudem als eine der wenigen Branchen in allen Regionen Deutschlands vertreten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge.